Für den Teig:
300g Mehl
20g Hefe
1/8 l lauwarme Milch
40g Zucker
30g Butter
1 Ei
1 Prise Salz
abgeriebene Schale von einer
1/2 Zitrone
|
Nikolausmännchen
ZUBEREITUNG: |
Die beliebten Männchen
werden nicht nur aus Lebkucheteig hergestellt, sondern auch aus Hefeteig.
Bereiten wir wie üblich einen Hefeteig aus den Zutaten.
Den aufgegangenen Teig rollen wir auf einem bemehlten Brett nicht
zu dünn aus. |
Nach einer Schablone
schneiden wir die Weihnachtsmänner aus, legen sie auf ein gefettetes
Backblech, bestreichen sie mit Eigelb und lassen sie nochmals gehen. |
Dann werden sie bei 200
Grad im vorgeheizten Ofen goldbraun gebacken. |
Wenn sie erkaltet sind
verzieren wir die Männchen ganz nach belieben. |
Wir brauchen dazu eine
Eiweißglasur, mit der wir Mütze, Bart, Augen, und Schnurrbart
spritzen. |
In die weißen Augen
drücken wir eine kleine schwarze Zuckerkugel, Nase und Mund schneiden
wir aus einer roten, kandierten Kirsche. |
Zur weiteren Verzierung dienen uns geschählte,
halbierte Mandeln, Haselnüsse, Rosinen,Schockoladenpätzchen
und andere Dinge.
|
|